- Sowjet
- ◆ So|wjẹt
〈m. 6〉
1. 〈urspr.〉 Arbeiter- u. Soldatenrat (während der russischen Revolutionen von 1905 u. 1917)2. 〈bis 1991〉 Verwaltungsbehörde in der Sowjetunion3. 〈Pl.〉 die \Sowjets 〈[′—] umg.〉 die Sowjetrussen● Oberster \Sowjet Volksvertretung in der Sowjetunion [<russ. sowjet]◆ Die Buchstabenfolge so|wjet... kann in Fremdwörtern auch sow|jet... getrennt werden.* * *
der Petrograder S.2. (in der Sowjetunion) Behörde od. Organ der Verwaltung:ein städtischer, ländlicher S.;der Oberste S. (oberste Volksvertretung der Sowjetunion).3. <Pl.> Sowjetunion:1961 gelang den -s der erste bemannte Raumflug.* * *
Sowjẹt[russisch sovet »Rat«] der, -s/-s, ursprüngliche Bezeichnung für die Arbeiter-und-Soldaten-Räte in Russland, später für die formell beschließenden Organe der Sowjetunion und ihrer Untergliederungen. (Oberster Sowjet, Rätesystem)* * *
Sow|jẹt [auch: 'zɔvjɛt], der; -s, -s [russ. sovet = Rat] (hist.): 1. russ. Bez. für [Arbeiter-und-Soldaten-]Rat: der Petrograder S.; Alle Macht den -s! (Losung der Bolschewiki in der Oktoberrevolution). 2. (in der Sowjetunion) Behörde od. Organ der Verwaltung: ein städtischer, ländlicher S.; der örtliche S. hat beschlossen ...; der Oberste S. (oberste Volksvertretung der Sowjetunion). 3. <Pl.> Sowjetunion: 1961 gelang den -s der erste bemannte Raumflug.
Universal-Lexikon. 2012.